Wie können Unternehmen flexibel auf globale Unsicherheiten, Unterbrechungen von Lieferketten, einem Trend zu immer kleineren Auftragslosen und einer zunehmenden Individualisierung der Produkte reagieren? Fraunhofer...
Autor Marc Münnich
Konferenzrückblick CIRP LCE 2022 – Das haben wir mitgenommen
Vom 4. bis 6.04. haben wir an der internationalen wissenschaftlichen Konferenz zum Life Cycle Engineering teilgenommen. In einem früheren Beitrag haben wir vorab bereits davon berichtet. Die Konferenz stand unter dem...
Vorsprung durch Simulation
Inmitten immer komplexerer werdenden Strukturen der Produktion verspricht die Materialflusssimulation einen Erkenntnisgewinn für undurchsichtige Planungs- und Betriebsszenarien. Mit unseren Erfahrungen aus bisherigen...
Maßnahmen und Werkzeuge gegen steigende Energiekosten
Potenziale in Strombeschaffung und –nutzung zeigen sich in vielerlei Hinsicht. Die vorgestellten Ansatzpunkte erfordern zunächst ein strukturiertes Vorgehen und Methoden, um relevante Handlungsfelder zu identifizieren...
Die Werkstattfertigung neu gedacht: Studie zur Matrix-Produktion
Produktivität und Flexibilität in einem Produktionssystem – ist das möglich? Gängige Organisationsformen wie getaktete Linien oder Werkstattfertigungen bieten oftmals nur einen unzureichenden Kompromiss zwischen...