zukunftsfabrik

Energieorientierte Produktionsplanung: Ein Fallbeispiel mit Simheuristics 

Wie findet man beim Optimieren der Maschinenbelegungsplanung (Scheduling) schnell und mit möglichst geringen Kosten die optimale Lösung? Was haben heuristische und stochastische Optimierungsverfahren damit zu...

Bau-Tagebuch für unser H₂-Kraftwerk (Teil 1): Es geht los – Fundament, Bodenplatte und Anschlüsse

Was wird da gebaut? Hinter der Forschungsfabrik am Fraunhofer IWU in Chemnitz entsteht im Rahmen des Vorhabens H₂ - "Clean Energy City" eine Anlage aus der Kombination von Elektrolyseur und Brennstoffzelle...

SynErgie – Project content Fraunhofer IWU

From awareness-raising to the development of new load control services, including a new bivalent burner concept: these are the contributions of Fraunhofer IWU to the energy flexibility of industry in the...

SynErgie – Projektinhalte Fraunhofer IWU

Von der Sensibilisierung über die Entwicklung neuer Laststeuerungsdienste bis hin zu einem neuen bivalenten Brennerkonzept: Das sind die Beiträge des Fraunhofer IWU zur Energieflexibilität der Industrie im...

SynErgie – a project overview

SynErgie is a new way of organizing the electricity sector: flexible, resilient and sustainable. A project that puts the industrial demand of energy in focus, developing innovative energy management solutions...

Kategorie: Energieeffizienz &-flexibilität

In diesem Bereich werden aktuelle Themen bezüglich der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von ernergierelevanten Themen beleuchtet.

Alle Beiträge