zukunftsfabrik

Life cycle assessment in semiconductor manufacturing – Problems and Challenges

Semiconductor products are key to modern society, and like most any other “physical” entity, contribute to negative environmental impacts due to their manufacturing, use, and disposal. Their inherently short life and increasing demand worldwide will...

Ökobilanzierung in der Halbleiterfertigung – Probleme und Herausforderungen 

Halbleiterprodukte sind der Schlüssel zur modernen Gesellschaft und tragen wie die meisten anderen „physischen“ Einheiten aufgrund ihrer Herstellung, Verwendung und Entsorgung zu negativen Umweltauswirkungen bei. Ihre von Natur aus kurze Lebensdauer...

Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“ – Lebenszkylusphasen, Haupterkenntnisse und MatrixCommunity

Wo liegen die Vorteile der Matrixproduktion bezogen auf die Lebenszyklusphasen? Was sind die Haupterkenntnisse der Expertise und Ausblick auf die Matrix-Community?

Die CSRD – Wachsende Anforderungen an das Nachhaltigkeitsreporting von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist insbesondere für große kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU bereits jetzt schon verpflichtend. Durch eine neu verabschiedete Richtlinie werden sowohl die Anzahl verpflichteter Unternehmen als auch...

SynErgie – Project content Fraunhofer IWU

From awareness-raising to the development of new load control services, including a new bivalent burner concept: these are the contributions of Fraunhofer IWU to the energy flexibility of industry in the SynErgie project.

2 Beiträge auf der ETFA 2022

Maximilian Stange und ich haben in der vergangenen Woche an der Konferenz zu „Emerging Technologies in Factory Automation“ (ETFA 2022) in Stuttgart teilgenommen. Die Konferenz deckt ein breites Portfolio aus...

Neue Beiträge

Alle Beiträge