Am 17. März fand die virtuelle Konferenz für die Fabrik von morgen statt. Dabei war ein reges Interesse an den Themen Digitalisierung, Wandlungsfähigkeit aber auch in Bezug auf die klimaneutrale Fabrik zu verzeichnen...
Autor Lisa Heinemann
„Themenlandkarte der Roboteraktivitäten“ auf dem Blog #kognitiveproduktion veröffentlicht
Der Thematik der Robotik wird stetig mehr Aufmerksamkeit gewidmet, sowohl in der technischen Anwendung als auch in der medialen Kommunikation. Wie sieht das beim Fraunhofer IWU aus? Ein Beitrag des Blogs der kognitiven...
Das Fraunhofer IWU als Referent bei der virtuellen Konferenz für die Fabrik von morgen
Bei der virtuellen Konferenz des Verbundes Saxony5 Co-Creation Lab Fabrik der Zukunft referieren Mitarbeitende des Fraunhofer IWU über Themen der Planung der Fabrik von morgen. Prof. Dr. Dirk Reichelt leitet als...
Resilienzmangement in Unternehmen – der Schlüssel zur Krisensicherung?
Wie widerstandsfähig ist ein Unternehmen gegenüber bevorstehenden Krisen? Welche Maßnahmen bieten sich für Unternehmen, um mit den Krisen umzugehen? In dem neu veröffentlichten Whitepaper RESYST können Sie Wege für das...