zukunftsfabrik

LuFo GREATER: Entwicklung von automatisierten, emissionsarmen Metallklebeprozessen für Flugzeugrumpfteile unter Berücksichtigung einer ökoeffizienten Fabrikplanung  

Im Projekt LuFo GREATER wird an innovativen, hochautomatisierten Verfahren zur Produktion von Flugzeugrumpfteilen geforscht, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit vereinen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie...

OSHOP On Tour – Open Source Hardware Association Summit in Schottland

Open Source Software ist für die meisten ein Begriff, die Idee von Open Source Hardware ist weniger allgemein bekannt. Durch die Teilnahme am Open Hardware Summit in Edinburgh konnten meine Kollegin und ich...

Nachhaltiger Leichtbau: Umweltwirkung von Metallschaumkomponenten aus Aluminium  

Ein wichtiger Hebel für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion ist die Wahl geeigneter Werkstoffe – etwa in Form von Metallschaum. Eine Ökobilanz-Studie am Fraunhofer IWU zeigt, wie groß der Einfluss der...

Weihnachten bilanziert: Wie nachhaltig ist unser Weihnachtsfest?

Die Feiertage stehen vor der Tür – doch wie umweltfreundlich sind unsere Traditionen? Dieser Artikel untersucht die ökologischen Auswirkungen von Weihnachtsessen und der Wahl des Weihnachtsbaums. Wie können...

Die Berechnung von Produkt-Carbon-Footprints: Ein Schritt zur nachhaltigen Transformation

Die Berechnung von Produkt-Carbon-Footprints (PCFs) ist entscheidend für die nachhaltige Transformation von Unternehmen. Das Fraunhofer IWU hat PCFs für ausgewählte Produkte der GETT Gerätetechnik GmbH...

Kategorie: Ökologische Nachhaltigkeit

In Zeiten einer globalen Klimakrise ausgelöst durch den voranschreitenden Klimawandel stehen auch Fabriken in der Verantwortung ökologisch nachhaltiger zu handeln. Der vierte Themenbereich beschäftigt sich mit Möglichkeiten diesbezüglich.

Alle Beiträge