zukunftsfabrik

Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“ – Lebenszkylusphasen, Haupterkenntnisse und MatrixCommunity

Wo liegen die Vorteile der Matrixproduktion bezogen auf die Lebenszyklusphasen? Was sind die Haupterkenntnisse der Expertise und Ausblick auf die Matrix-Community?

Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“ – Entwicklungspfade zu einer Matrixproduktion

Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen sich hin zur Matrixproduktion zu entwickeln und welche Rolle spielen die Technologieausrüster dabei? Dazu wurde ein Portfolio mit verschiedenen Entwicklungspfaden...

Evidenzbasiertes Fabrikdesign – neues Forschungsfeld oder nur ein anderes Label?

Die Medizin als Vorbild - ein Blick über den Tellerrand regt Kreativität (und auch Diskussionen) an. Mehr oder weniger zufällig sind wir dabei auf einen Ansatz - oder vielmehr eine Fragestellung - gestoßen...

Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“ – Reifegradmodell zur Bewertung einer Matrixproduktion 

Wie können Matrixproduktionssysteme hinsichtlich ihrer Ausprägung und Entwicklungsstands bewertet werden? Zur Beantwortung dieser Frage wurde innerhalb der Expertise ein umfassendes Reifegradmodell zur...

Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“- Charakteristiken eines (cyber-physischen) Matrixproduktionssystems

Cyber-physische Matrixproduktionssysteme gelten unter Experten als Schlüssel zu einer sowohl flexiblen als auch produktiven Fertigung, die Unternehmen hilft, ihre Resilienz zu steigern und damit auch in...

Kategorie: Fabrikplanung & Betrieb

Innerhalb dieser Kategorie werden Beiträge bezüglich digitalisierter Planungprozesse und möglichen Simulationen, um eine Fabrik möglichst effizient zu gestalten veröffentlicht.

Alle Beiträge