zukunftsfabrik

Relevanz von Wasserstoff in der Fabrikplanung – Abschluss des Projektes H2-Digital

Im interdisziplinären Projekt H2-Digital forschten elf Fraunhofer-Institute gemeinsam an der Entwicklung einer Modellierungs- und Simulationsplattform. Diese Plattform soll nun als Basis genutzt werden, um...

Bau-Tagebuch für unser H₂-Kraftwerk (Teil 1): Es geht los – Fundament, Bodenplatte und Anschlüsse

Was wird da gebaut? Hinter der Forschungsfabrik am Fraunhofer IWU in Chemnitz entsteht im Rahmen des Vorhabens H₂ - "Clean Energy City" eine Anlage aus der Kombination von Elektrolyseur und Brennstoffzelle...

Reisebericht CARV und MCPC 2023 – Bologna

Maxi Grobis und Maximilian Stange berichten in diesem Beitrag über Ihre Erlebnisse bei dem Konferenzbesuch in Bologna im Juni 2023. Von wissenschaftlichen Vorträgen über Industriebesichtigungen bis hin zum je...

Konferenzrückblick CIRP LCE 2023

Maximilian Stange berichtet von der Teilnahme an der internationalen, wissenschaftlichen Konferenz zum Life Cycle Engineering in New Brunswick.

Veranstaltungstipp: Fraunhofer IWU Open House | Energy Days

Open-House beim Fraunhofer IWU in Chemnitz. Wir freuen uns über eine rege Diskussion zu den aktuellsten Energiethemen mit Ihnen.

Kategorie: Neuigkeiten

Alle Beiträge