Neuigkeiten Themenvielfalt beim Blog der #zukunftsfabrik im Jahr 2022 – ein Rückblick Lisa Heinemann19. Dezember 2022
Fabrikplanung & Betrieb Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“ – Reifegradmodell zur Bewertung einer Matrixproduktion Martin ZumpeFlorian Zumpe29. September 2022
Neuigkeiten 30 Jahre Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik – digitale Festveranstaltung mit Einblicken in die Forschung Lisa Heinemann5. September 2022
Fabrikplanung & Betrieb Beitragsreihe zur Expertise „Umsetzung von cyber-physischen Matrixproduktionssystemen“- Charakteristiken eines (cyber-physischen) Matrixproduktionssystems Martin ZumpeFlorian Zumpe1. August 2022
Energieeffizienz &-flexibilität Die Zukunftsfabrik mal wieder auf einer echten Konferenz – CIRP LCE 2022 Marian Süße31. März 2022
Neuigkeiten Die virtuelle Konferenz für die Fabrik von morgen – ein Resümee Lisa Heinemann25. März 2022
Neuigkeiten Das Fraunhofer IWU als Referent bei der virtuellen Konferenz für die Fabrik von morgen Lisa Heinemann9. Februar 2022
Neuigkeiten Das Cluster-Konzept SmaRTHI des Fraunhofer IWU in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz, der TU Dresden und der HTW Dresden ist Finalist der Zukunftscluster-Initiative des BMBF Marian Süße7. Februar 2022
Neuigkeiten Ein halbes Jahr Blog der Zukunftsfabrik, was ist in der Zeit passiert? Marian Süße17. Dezember 2021
Synergien für eine nachhaltige Weinproduktion: Die innovative Kopplung zwischen Weinbau und Algenkultivierung
Die CSRD – Wachsende Anforderungen an das Nachhaltigkeitsreporting von kleinen und mittelständischen Unternehmen